Die Schulleiter Birger Reese und Laura Bishara sprechen zum Thema „Talitha Kumi – Friedenserziehung und Empowerment in Zeiten des Krieges“. weiterlesen
Online-Gespräch mit unseren Schulleitern (19.5.)

Die Schulleiter Birger Reese und Laura Bishara sprechen zum Thema „Talitha Kumi – Friedenserziehung und Empowerment in Zeiten des Krieges“. weiterlesen
Im März und April 2025 war viel los in unserer Schule: In der Kita gab es eine „Senioren-Modenschau“ zum Tema „Altwerden“, die ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann verschaffte einen Einblick in die Medienwelt …
weiterlesenSchwerpunkt der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Im Lande der Bibel“ ist die evangelische Bildung in Palästina.
Am 2. März 2025 feierte der Jerusalemsverein, der Talitha Kumi seit vielen Jahren unterstützt, sein 172. Jahresfest. Aus Talitha waren Birger Reese und Laura Bishara zu Gast und nahmen an dem Podiumsgespräch teil.
Passt Pizzabacken und Englisch lernen zusammen? Kann Verkehrserziehung Spaß machen? Die News vom Februar 2025 geben Antworten.
weiterlesen„Talitha Kumi ist etwas Besonderes“, sagt Birger Reese über das Schulzentrum in Beit Jala. Im Schuljahr 2024/25 hat er die Leitung übernommen. weiterlesen
Am 16. November wurde der neue Schulleiter von Talitha Kumi, Birger Reese, in sein Amt eingeführt. In der Antrittsrede betonte Reese die Bedeutung der Schule als Ort des Friedens und der Verständigung.
Ende August hat das Schuljahr 2024/25 in Thalitha Kumi mit der Einschulung von 90 Kindern begonnen. Zugleich hat Birger Reese die Leitung der Schule übernommen.
In Talitha Kumi wurden am 30. Mai 2024 die Abiturientinnen und Abiturienten geehrt, mit viel Spaß, aber auch, in Anbetracht der aktuellen Situation im Heiligen Land, mit ernsten Tönen. (Mit Fotogalerie und der Abiturrede von Matthias Wolf)
Zum Schluss war er sehr bewegt: Schulleiter Matthias Wolf verlässt Talitha Kumi – und freute sich bei der Verabschiedung über herzliche Dankesworte und zahlreiche Würdigungen. Sechs Jahre lang hat er die Schule durch schwere Zeiten geleitet. (Mit Fotogalerie und der Abschiedsrede von Matthias Wolf.)
Mit Kreativität, Einsatzfreude und Begeisterung haben unsere Schülerinnen und Schüler an einer Vielzahl von Aktivitäten Ende April teilgenommen.
Das Umweltbewusstsein ist in der Westbank nicht sehr ausgeprägt. Häufig wird Müll auf Straßen und Bürgersteige geworfen oder in der Natur entsorgt. Abhilfe schaffen möchte hier der Umweltclub.
Am 5. März 2024 wurde der „Cube of Freedom“ in der Goetheschule Dieburg der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Talitha-Schülerin war an der Entstehung der Skulptur beteiligt.
Im Mai 2024 endet die Dienstzeit unseres Schulleiters Matthias Wolf. Beim Jahresfest des Jerusalemsvereins am 11.02.24 in Berlin bilanzierte er sechs bewegte Jahre in Talitha Kumi.
Die Lage im Umfeld von Talitha Kumi hat sich in den letzten Wochen etwas entspannt, jetzt ist auch der Haupteingang wieder zugänglich. Bald stehen Abi-Prüfungen an. Schrittweise werden die zahlreichen außerschulischen Aktivitäten wieder angeboten. weiterlesen
Seit Mitte November ist in Talitha Kumi wieder regulärer Unterricht mit fast allen Schülerinnen und Schülern auf dem Schulcampus möglich. Auch das Community College, unsere Hotelfachschule, hat wieder einen regulären Unterrichtsrhythmus.
Der Unterricht geht weiter, aber es braucht viel Trost und Beistand: Die stellvertretende Schulleiterin Laura Bishara gibt einen persönlichen Einblick in die Schultage nach dem Beginn des Gaza-Krieges.
Schulleiter Matthias Wolf sieht Talitha Kumi angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen im Heiligen Land durch eine Welle von Nachfragen und Unterstützungsangeboten getragen. weiterlesen
Mit Beginn des Krieges in Gaza hat Talitha Kumi Online-Unterricht eingeführt. Teilweise kann der Unterricht auch wieder in der Schule stattfinden. Die deutschen Lehrkräfte und die Freiwilligen wurden evakuiert und sind in Deutschland.
„Unsere Gebete und Gedanken sind bei den Menschen im Heiligen Land, die sich nach Frieden sehnen und im Krieg leben“, betont Dr. Christof Theilemann, Direktor des Schulträgers Berliner Missionswerk. Talitha Kumi wurde am Samstag geschlossen.